The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Dezember '15

Die Hochschule Coburg kann im Jahr 2016 IT-Großgeräte im Wert von 660.000 Euro anschaffen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG befürwortete einen entsprechenden Großgeräteantrag der Hochschule.
„Wir freuen uns sehr, dass die DFG unseren Antrag positiv begutachtet hat. Damit können wir die IT-Infrastruktur der Hochschule deutlich verbessern“, erklärt Horst Wilbald, Leiter des Hochschulrechenzentrums. Die Mittel werden eingesetzt, um ein zentrales und hochverfügbares Speichersystem einzuführen und die Virtualisierungsumgebung weiter auszubauen. Damit schafft die Hochschule die Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen aus Forschung und Studium Rechnung zu tragen. Der bewilligte Großgeräteantrag stellt für das Hochschulrechenzentrum einen wichtigen Meilenstein dar, um die Verfügbarkeit und die Leistungsfähigkeit von IT-Diensten und Services in der Hochschule weiter zu steigern.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft